märklin 39970
zunächst ein paar Impressionen:
			
			
| Bestell-Nummer | Bezeichnung | Bahngesellschaft | Epoche | UVP in € -2008- | 
| 39970 | Turmtriebwagen | DB | IV | 399,00 | 
| Kurzinfo zum Vorbild: 
					
					Turmtriebwagen | 
Unser Testergebnis:
|  | Fahreigenschaften/Technische Ausrüstung | 
|  | Detaillierung | 
| Fazit: | 
							Mit dem gelben TVT hat Märklin einen lange gehegten 
							Wunsch der Modellbahner erfüllt und ihnen ein 
							spielintensives Fahrzeug für elektrifizierte 
							Strecken zur Verfügung gestellt. Aufgrund des 
							Dieselantriebs des Turmtriebwagens müssen aber auch 
							alle anderen Epoche IV-Modellbahner nicht auf das 
							schmucke Modell verzichten und können die Fahrt über 
							die nicht mit dem Fahrdraht überspannten Strecken 
							wie beim Vorbild problemlos als "Überführungsfahrt" 
							ausgeben. 
							Mit der Vielzahl der möglichen Soundfunktionen, 
							deren gesamte Bandbreite sich gleichwohl ohne 
							"Verrenkungen" nur mit den hauseigenen Mobile und 
							Central Stations abrufen lässt (bei der Mobile 
							Station eine Funktion weniger als bei der Central 
							Station), bieten die Göppinger zudem auch einen 
							akustischen Genuss, lassen sich doch alle bei der 
							Fahrleitungsuntersuchung anfallenden 
							Geräuschkulissen auch "in klein" abrufen. Die 
							Hebe-/Senk-Funktionen von Bühne sowie 
							Pantograph sowie das Schwenken der Arbeitsplattform 
							mittels Piezo-Motoren werden über einen anderen 
							(Funktions-)Decoder mit abweichender Adresse 
							angesteuert, der das mfx-Format nicht beherrscht. 
							Hierzu gibt die Bedienungsanweisung Auskunft.  Für den richtigen Spiel- und Fahrspass sollte man allerdings 2 Regler (oder 2 MS) sein eigen nennen. Dies erspart einem das laufende "Zappen" aufgrund zweier Adressen.... 
							Insgesamt bereitet der auch optisch sehr gelungene 
							und filigran in den Maßstab 1:87 umgesetzte TVT sehr 
							viel Spielvergnügen; hier haben sich die 
							Märklin-Konstrukteure selbst ein beredtes Zeugnis 
							ihrer Leistungsfähigkeit ausgestellt. Auf der Anlage ist er ein Hingucker und das nicht wegen eines Sounds sondern wegen seiner Bewegungsmöglichkeiten. 
							Es ist sicher nur eine Frage der Zeit, bis auch die 
							Fans der Epoche III "ihren" roten Turmtriebwagen 
							erhalten werden. | 




