märklin 36792
zunächst ein paar Impressionen:
			
			
| Bestell-Nummer | Bezeichnung | Bahngesellschaft | Epoche | UVP in € -2008- | 
| 36792 | 2016 | ÖBB | V | 109,95 | 
| Kurzinfo zum Vorbild:Der Loktyp 1998 erteilten die ÖBB Siemens 
					Transportation den Auftrag zum Bau einer neuen 
					dieselelektrischen Mehrzwecklokomotive mit 2000 kW Leistung, 
					die universell für den Reisezug- und Güterverkehr auf 
					österreichischen Strecken einsetzbar sein sollte. Hierzu 
					stellten die ÖBB ein umfangreiches Pflichtenheft zusammen, 
					das für Streckendieselloks dieses Leistungsspektrums 
					wegweisend wurde und gleichzeitig mit sparsamen sowie lärm- 
					und abgasarmen Motoren erhöhte Anforderungen an das 
					Umweltbewusstsein stellte.  | 
Unser Testergebnis:
|  | Fahreigenschaften/Technische Ausrüstung | 
|  | Detaillierung | 
| Fazit: | Mit einer weiteren Variante des 
					Herkules, diesmal wieder als ÖBB-Maschine mit geänderter 
					Betriebsnummer, wird das Hobbyprogramm in 2008 ausgebaut. Die umfangreichen mehrfarbigen Beschriftungen auf dem Metallgehäuse und die im Frontbereich separat angesetzten Griffstangen runden den guten optischen Eindruck ab. Hinsichtlich der Maßstäblichkeit und der Detaillierung des Hobbymodells sind jedoch aufgrund der Verwendung des 185er-Fahrwerks gewisse Abstriche zu machen. Leider sind die Typhone - wieder - falsch eingesetzt worden. Diese sollte man um 180° drehen. Der Motor in Verbindung mit dem Decoder verbraucht sehr viel Strom, so dass eine kleine Anlage beim Einsatz mehrerer Modelle schnell an die Leistungsgrenze kommt. Die Fahreigenschaften selbst sind im Digitalbetrieb für ein Modell dieser Preisklasse gut. | 




