märklin 39230
zunächst ein paar Impressionen:
Bestell-Nummer | Bezeichnung | Bahngesellschaft | Epoche | UVP in € -2009- |
39230 | BR 23 | DB | III | 369,95 |
Kurzinfo zum Vorbild: |
Unser Testergebnis:
![]() |
Fahreigenschaften/Technische Ausrüstung |
![]() |
Detaillierung |
Fazit:
09/09 |
Mit der aktuellen BR 23 erscheint
der schon sehr lange herbeigesehnte Klassiker einer
Neubaulok der DB in zeitgemäßer Ausführung und auf heutigem technischen Niveau. Als weitere Variante nach der 23 002 kommt nun die "Soundvariante" als 23 001 mit silbernen Kesselringen. Das Modell ist optisch gelungen und gibt das Vorbild sehr gut wieder. Es wurde sehr viel Wert auf die Detaillierung gelegt. Dies spiegelt sich u.a. an den separat angesetzten Rohrleitungen und Ventilen und einer sehr präzisen Beschriftung wieder. Das Modell kann mit einem Rauchsatz nachgerüstet werden. Die Fahreigenschaften sind gut. Die Zugleistung ist sehr gut, dank schwerem Metallgehäuse und einer guten Übersetzung bei einer sehr geringen Stromaufnahme. Das Modell verfügt serienmäßig über warmweiße LED. Info: Beim Öffnen des Gehäuses und Wiederverschließen sollte unser Tipp befolgt werden, um verbogene Leitungen zu vermeiden oder lange "herumdoktern zu müssen". |
Zusatzinfo
12/09 |
Von unserer Leserschaft erhielten wir die Information, dass bei wenigen Exemplaren offenbar die Farbe der Kesselringe nicht fixiert ist. Dies zeigt sich ausschließlich beim Gebrauch von Dampföl. Es löst sich demzufolge beim Anfassen die Farbe. |